Optimale Bildgrößen für Bilder auf Webseiten

www.lange-nacht-der-kulinarik.de/2012/11/ https://www.lange-nacht-der-kulinarik.de/wp-login.php Auch wenn das Logo etwas nach Flyeralarm aussieht, ist die Website kein einfacher Abklatsch sondern geht auch mit der Navigation neue Wege. Der unkonventionelle Einsatz des Rasters sowie die fixerten Scrolleffekte verleihen dieser Website eine ganz eigene Charateristik. Auch die Unterseiten sind dabei sehr unkonventionell gestaltet und laden ein, die ganze Website zu entdecken. Das alternative Navigationskozept dieser Website ist selbsterklärend und strukturiert den Inhalt sinnvoll und übersichtlich! So wählt man horizontal die jeweilige Rolle des Jens Lehmann aus und kann dann vertikal mehr Infos dazu finden. An diesem Beispiel für gutes www.lange-nacht-der-kulinarik.de/2012/11/ Webdesign ist besonders der Header und die auslaufenden Mitarbeiterfotos auffällig. Das Webdesign der Startseite ist leicht und erzählt seine eigene, interessante Geschichte. Die Steuerberatung Küster hat sich auf Start-Ups und Kreative spezialisiert und das sieht man auch am Webdesign. Vor allem wenn das Bild eine große Dateigröße hat, und/oder sich einfach in der mobilen Version nicht gut darstellen lässt. Es empfiehlt sich, einfach die Bildqualität zu überprüfen, indem man sie in der gewünschten Größe auf dem Bildschirm betrachtet, so wie sie auf der Website erscheinen soll. Bilder in voller Breite (die über die gesamte Bildschirmbreite gehen) sollten 1920px breit sein, um eine klare Darstellung zu gewährleisten. Zu kleine Bilder wirken unscharf, während zu große Bilder unnötig Speicherplatz beanspruchen und längere Ladezeiten verursachen. Wir sind ziemlich gut in dem was wir tun und gewinnen ständig Preise für unsere Zuverlässigkeit und unseren Service. Außerdem hat uns der TÜV Saarland als ersten Preisvergleich mit dem Siegel “geprüftes Vergleichsportal” für Transparenz, Aktualität, Datenschutz und Qualität ausgezeichnet (06/2023). Teachable Machine setzt auf Human-centred Design und stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Es zeigt, wie Technologie und Design zusammenarbeiten können, um komplexe Themen zugänglicher zu machen. Ein aufregender Schritt in die Zukunft, der jedem die Möglichkeit gibt, die neuesten Technologien zu verstehen und zu nutzen. WordPress hat längst das Image des reinen Blog-Tools hinter sich gelassen und beweist sich zunehmend als Fundament für außergewöhnliches Webdesign. Dennoch wird es in der Welt der „besten Webseiten Awards“ oft übersehen – Eine fast groteske Reduktion der Realität. Die Popart Illustration in Verbindung mit dem kräftigen Blau und den Retro Schwarzweiß Fotografien, schaffen eine ganz eigene Ästhetik dieser Website. Auf jeden Fall ein Blick wert und beispielsweise auch der Slider auf der Über uns Seite zeigt, dass Webdesign auch neu gedacht werden kann. Die Corporate Website zeigt, dass viel Inhalt auch schön präsentiert werden kann! Benutzerführung, grafische Gestaltung und auch das Raster sind bemerkenswert. Man mag von der Typografie halten was man will – gewagt ist sie auf jeden Fall! Die Grundlagen – von der Struktur über die Zieldefinition bis hin zur Inhaltserstellung – bilden das Fundament für eine effektive Online-Präsenz. Eine klare Sitemap, gut strukturierte Inhalte und ein konsistentes Design sind entscheidend für die Benutzerfreundlichkeit und den Erfolg deiner Website. Um Konsistenz in deinem Design zu gewährleisten, ist es ratsam, ein klares Design-System zu erstellen. Lege feste Farben, Schriften und Stile fest und halte dich konsequent daran. Verwende Templates für verschiedene Seitentypen, um eine einheitliche Struktur zu bewahren. Achte besonders auf die konsistente Positionierung wichtiger Elemente wie Navigation, Footer und Call-to-Action-Buttons. Das Interface ist auch sehr benutzerfreundlich und leitet den Nutzer gut an. Zudem ist das Thema natürlich für jeden Webdesigner sehr interessant. Ein sehr individueller Slider zeigt, dass es auch anders geht.